Imkerverein Unterpfinzgau e.V.

wo Bienen ein Zuhause haben

Was tun bei Bienenschwärmen?

Bienenschwärme sind faszinierende Naturschauspiele, bei denen tausende von Bienen gemeinsam aus einem überfüllten Bienenstock ausziehen, um eine neue Heimat zu finden. Dieses beeindruckende Phänomen tritt besonders im Frühjahr und manchmal auch im Sommer auf, wenn die Bienenpopulation in einem Stock…
Mehr Lesen

“Tierseuchenbekämpfung – wie geht denn das?” – Vortrag am 05.10.2018

Referent: Dr. Hans-Ulrich Pfeilsticker (Obmann für Bienengesundheit) Agenda: – Einführung – Parallelen der Tierseuchen allgemein zu Bienenseuchen – Geschichtliches – Begriffsbestimmung Gesundheit und Krankheit – verschiedene Einteilungen von Bienenkrankheiten Ein großer Teil des Vortrags nimmt die Vorstellung der wichtigsten Bienenkrankheiten ein. Außerdem wird noch Zeit…
Mehr Lesen

Api-Therapie – Bericht zum Vortrag vom 20. Januar 2017

Apitherapie als natürliche Apotheke Zwei Heilpraktikerinnen informieren über medizinische Nutzung von Pollen und Bienengift Von Emil Ehrler, erschienen in BNN vom 24.01.2017   WISSENSWERTES RUND UM DIE APITHERAPIE vermittelten Claudia D. Reindl, und Daniela Kücherer – hier mit Wolfgang Konstandin und…
Mehr Lesen